Läuft.
Ein Klassenwettbewerb zur Steigerung der körperlichen Aktivität im Alltag von Jugendlichen
läuft. nennt sich ein Unterrichtsprogramm zur Förderung der Aktivität im Alltag: Jede/r Schüler/in erhält zu Beginn des Projekts einen Schrittzähler und dokumentiert in einem Zeitraum von drei Monaten ihre/seine Schritte. In drei ausgewählten Wochen werden die Schrittzahlen aller Schüler/innen einer Klasse zusammengerechnet und die Klassen mit den meisten Schrittzahlen sowie der größten Steigerung der durchschnittlichen Schrittzahlen werden ausgezeichnet.
Jede Klasse nimmt darüber hinaus an mehreren Unterrichtseinheiten teil. Diese haben vor allem die Steigerung der körperlichen Aktivität sowie die Bedeutung und Bewusstmachung eines körperlich aktiven Lebensstils im Fokus. Weitere Komponenten und Informationen richten sich an die Eltern und die Schulen (Schulleitung und Lehrkräfte), um auch das Umfeld der Schüler/innen miteinzubeziehen.
Suchert V, Pedersen A, Hanewinkel R, Isensee B. Relationship between attention-deficit/hyperactivity
disorder and sedentary behavior in adolescence: a cross-sectional study. ADHD Attention Deficit and
Hyperactivity Disorders 2017; 9: 213–18
Suchert V, Steinvoord K, Schwarz J, Isensee B, Krieger K. Motivational Aspects and Critical Issues of a
Pedometer Intervention in Adolescents Health Promotion Practice 2016; online first
Suchert V, Hanewinkel R, Isensee B. Longitudinal Relationships of Fitness, Physical Activity, and Weight
Status With Academic Achievement in Adolescents. Journal of School Health 2016; 86: 734–41
Witzel N, Isensee B, Suchert V, Weisser B, Hanewinkel R. Sitzendes Verhalten und die Gesundheit
Jugendlicher. Deutsche Medizinische Wochenschrift 2016; 141: e143–e149
Suchert V, Hanewinkel R, Isensee B. Screen time, weight status and the self-concept of physical
attractiveness in adolescents. Journal of Adolescence 2016; 48: 11–7
Suchert V, Isensee B, Sargent J, Weisser B, Hanewinkel R, läuft. Study Group. Prospective effects of
pedometer use and class competitions on physical activity in youth: A cluster-randomized controlled trial.
Preventive Medicine 2015; 81: 399–404
Suchert V, Hanewinkel R, Isensee B. Sedentary behavior and indicators of mental health in school-aged
children and adolescents: A systematic review. Preventive Medicine 2015; 76: 48–57
Suchert V, Hanewinkel R, Isensee B, läuft Study Group. Sedentary behavior, depressed affect, and indicators
of mental well-being in adolescence: Does the screen only matter for girls? Journal of Adolescence 2015; 42:
50–8
Müller, K, Krieger, C, Suchert, V, Johannsen, M, Sauer, I, Hanewinkel, R, Isensee, B. Mit Schrittzählern und
Parally zu mehr Bewegung - Das eigene Bewegungsverhalten bewusst machen und die Alltagsaktivität steigern.
Sportpädagogik 2015; 39: 10–3
Suchert V, Isensee B, Hansen J, Johannsen M, Krieger C, Müller K, Sauer I, Weisser B, Sargent JD, Hanewinkel
R. "läuft." - a school-based multi-component program to establish a physically active lifestyle in
adolescence: study protocol for a cluster-randomized controlled trial. Trials 2013; 14: 416
Kontakt
Sollten Sie Fragen zum Projekt haben, kontaktieren Sie uns gerne.